Über die Lernplattform kannst du per Knopfdruck dein Abo jederzeit nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündigen.
Abendlehrgang Bibu FJ 26 & HP 26 - Steuerlehre (LSt) - Tag 36
Abendlehrgang Bibu FJ 26 & HP 26 - Steuerlehre (LSt) - Tag 36
Erreichen Sie Ihre beruflichen Ziele und heben Sie Ihre Karriere auf das nächste Level! Mit unserem Online-Lehrgang zur Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung der IHK bieten wir Ihnen eine flexible und fundierte Weiterbildung auf Bachelor-Niveau (DQR 6). Erfahrene Dozent*innen, praxisnahe Falltrainings und umfassende Lernmaterialien bereiten Sie optimal auf die Prüfung vor. Profitieren Sie von Live-Webinaren, die Sie auch bequem nacharbeiten können, und einer unterstützenden Lernumgebung. Sichern Sie sich beste berufliche Perspektiven und eine solide Grundlage für Ihre Zukunft im Finanz- und Rechnungswesen!
Struktur und Zeitplan
- Termine: 120 Abende (bestehend aus 3 Teilen)
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Laufzeit: 02.04.2025 bis 25.06.2026
- Rhythmus: 2 Abende pro Woche (i.d.R. Montag und Donnerstag)
Feiertage und zwischen den Jahren finden i.d.R. keine Webinare statt
Der Abendlehrgang Herbstprüfung 2026: Gepr. Bilanzbuchhalter*in (IHK) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 5145024 geprüft und zugelassen.
Vorbereitung auf die Herbstprüfung 2026:
Der Lehrgang endet rechtzeitig vor den schriftlichen Prüfungen, sodass eine intensive Vorbereitung und Vertiefung der Inhalte möglich ist. Sie können jederzeit in den laufenden Lehrgang einsteigen und die verpassten Termine mit den bereitgestellten Unterlagen und Aufzeichnungen nacharbeiten.
Weitere Kosten
- Die Kosten zusätzlich benötigter Gesetzestexte betragen ca. 90 €
- Weitere empfohlene Literatur ca. 130 €
- Prüfungsgebühr der IHK (regional unterschiedlich)
Vorteile:
- Ausführliche Skripte mit Videos und Aufgaben:
Umfassende Unterlagen unterstützen Ihre eigenständige Vorbereitung. Begleitende Videos und Übungsaufgaben festigen das Gelernte. - Erfahrene Dozent*innen:
Profitieren Sie von der Expertise und Erfahrung unserer Dozent*innen, die nicht nur fachlich versiert, sondern auch in der Vermittlung komplexer Inhalte geschult sind. - Live-Webinare:
Interaktive Online-Live-Sessions bieten die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen und sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen. - Aufzeichnung und flexible Nacharbeit:
Alle Live-Webinare werden aufgezeichnet und stehen Ihnen zur flexiblen Nacharbeit zur Verfügung. - Strukturierter Aufbau:
Der Lehrgang folgt einem klaren, didaktisch durchdachten Aufbau, der Ihnen hilft, Schritt für Schritt das notwendige Wissen zu erwerben. - WhatsApp-Gruppe:
Ein schneller und unkomplizierter Austausch mit anderen Teilnehmer*innen ist über eine speziell eingerichtete WhatsApp-Gruppe möglich. - Falltraining:
Prüfungsorientierte Fallbeispiele helfen, das theoretische Wissen in prüfungsnahen Szenarien anzuwenden und zu vertiefen.
Das All-in-One-Abo für Bilanzbuchhalter
Bei examio one erhältst du Vollzugriff auf alle Inhalte, die du für die Bilanzbuchhalterprüfung benötigst – darunter Tausende Stunden Inhalt in Online–Kursen, Live–Webinare, ein kompletter Abendlehrgang und etliche Aufgabenstellungen mit flexibler Korrektur–Option auf IHK–Niveau. Und das alles zu einem unschlagbaren Preis.
Ihre Dozent*innen:
Profitieren Sie von der Expertise und Erfahrung unserer Dozent*innen, die nicht nur fachlich versiert, sondern auch in der Vermittlung komplexer Inhalte geschult sind.
Oliver Ollram ist selbst Bilanzbuchhalter und Prüfer bei der IHK. Seit vielen Jahren ist Oliver in der Prüfungsvorbereitung für Bibus tätig.
Jennifer Frenken, LL.M. ist Diplom-Finanzwirtin und hat die Steuerberaterprüfung im Jahre 2020 erfolgreich abgelegt. Sie war Ausbilderin in der Hochschule für Finanzen in Nordkirchen ist für verschiedene Bildungsträger als Dozentin tätig und unterrichtet schwerpunktmäßig Umsatzsteuer.
Svenja Priester bestand 2024 ihr Steuerberaterexamen und ist seitdem als Steuerberaterin tätig. Außerdem ist sie engagiert beim Prüfungsausschuss der Steuerberaterkammer Hessen.
Berthold Kottmair ist Betriebswirt mit Wirtschafts-Diplom und arbeitet als freiberuflicher Berater und Trainer. Sein Schwerpunkt liegt auf Projekten in den Bereichen Prozessorganisation, Rechnungswesen und Kostenmanagement für Unternehmen aus den Branchen Banken, Bildung, Medien und Software. Zusätzlich ist er seitdem durchgehend als Dozent tätig.
Oliver Hess ist Diplom-Verwaltungswirt (FH) und im gehobenen Dienst tätig. Er hat die Ausbilder-Eignungsprüfung mit Erfolg abgelegt und eine Fortbildung zum Bilanzbuchhalter absolviert.
IHK-Zulassungsvoraussetzungen
(diese müssen spätestens zum Zeitpunkt der IHK-Anmeldung vorliegen):
- eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf mit einer Berufsausbildungsdauer von drei Jahren ,
- einen der folgenden Abschlüsse:
- einen anerkannten Fortbildungsabschluss nach einer Regelung auf Grund des Berufsbildungsgesetzes als Fachwirt oder Fachwirtin oder als Fachkaufmann oder Fachkauffrau,
- einen Abschluss als Staatlich geprüfter Betriebswirt oder als Staatlich geprüfte Betriebswirtin oder
- einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom- oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder einer Berufsakademie oder eines akkreditierten betriebswirtschaftlichen Ausbildungsganges einer Berufsakademie und eine darauf folgende, mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
Technische Voraussetzungen:
- Ein Computer oder Tablet mit stabilem Internetzugang
- Einen aktuellen Browser welcher HTML5 (WebRTC) unterstützt z. B.
Firefox und Google Chrome oder Safari
- Lautsprecher oder Headset, um dem Referenten folgen zu können
bzw. Webcam und Headset bei aktiver Teilnahme.
Handlungsbereiche gemäß IHK:
- Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen,
- Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten,
- betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen,
- Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen,
- Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden,
- ein internes Kontrollsystem sicherstellen,
- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen.
Deine Vorteile
Oliver Ollram
Bilanzbuchhalter (IHK)
Oliver Ollram ist selbst Bilanzbuchhalter und Prüfer bei der IHK. Seit vielen Jahren ist Oliver in der Prüfungsvorbereitung für Bibus tätig.
Jennifer Frenken
StBin Dipl.-Finwin.
Jennifer Frenken, LL.M. ist Diplom-Finanzwirtin und hat die Steuerberaterprüfung im Jahre 2020 erfolgreich abgelegt. Sie war Ausbilderin in der Hochschule für Finanzen in Nordkirchen ist für verschiedene Bildungsträger als Dozentin tätig und unterrichtet schwerpunktmäßig Umsatzsteuer.
Oliver Hess
Dipl.-Verwaltungswirt (FH)
Oliver Hess ist Diplom-Verwaltungswirt (FH) und im gehobenen Dienst tätig.Er hat die Ausbilder-Eignungsprüfung mit Erfolg abgelegt und eine Fortbildungzum Bilanzbuchhalter absolviert.
Berthold Kottmair
Dipl. Betriebswirt
Berthold Kottmair ist Betriebswirt mit Wirtschafts-Diplom und arbeitet als freiberuflicher Berater und Trainer. Sein Schwerpunkt liegt auf Projekten in den Bereichen Prozessorganisation, Rechnungswesen und Kostenmanagement für Unternehmen aus den Branchen Banken, Bildung, Medien und Software. Zusätzlich ist er seitdem durchgehend als Dozent tätig.
Svenja Priester
StBin
Svenja Priester bestand 2024 ihr Steuerberaterexamen und ist seitdem als Steuerberaterin tätig. Außerdem ist sie engagiert beim Prüfungsausschuss der Steuerberaterkammer Hessen.
Webinare, die dich auch interessieren könnten
Häufig gestellte Fragen
In unseren Online-Kursen bringen wir dich mit den führenden Experten zusammen. Du profitierst von ihrer jahrelangen Erfahrung. Durch die ständige Evaluation unserer Kurse sichern wir unsere hervorragende Qualität.
Ja, absolut! examio bietet dir eine Kombination aus Lernvideo-Kursen, Skript-Unterlagen, interaktiven Fragen und Live-Webinaren. Für einige Zielgruppen bieten wir zudem Klausurenkurse mit Korrektur und Klausurbesprechung an. Alles auf einer Plattform.
Wir bereiten seit 2006 auf die schwierigsten Prüfungen vor. 98% Kundenzufriedenheit und 82.000+ Teilnehmende seit unserer Gründung geben uns Recht. Teste uns gerne aus!
Unsere Plattform bietet dir alles, was du für eine moderne Prüfungsvorbereitung brauchst:
Für dein Selbststudium: Kompakte Lernvideos und leicht verständliche Skripten für den Aufbau deines Wissens, interaktive Übungen zum Vertiefen und Klausurenkurse mit Korrekturservice für dein Training auf Examensniveau.
Gemeinsames Live-Lernen: Dein Selbststudium wird begleitet durch umfassende Live-Webinare mit unseren top Dozenten. Hier hast du Gelegenheit für Rückfragen und kannst dich mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Datenbank mit Mitschnitten: Wir zeichnen i.d.R. alle Webinare auf. Über unsere Plattform hast du Zugriff auf die Webinare und kannst sie flexibel für die Nachbereitung nutzen.
Du hast auf alle Inhalte von überall aus Zugriff.
Wir sind immer für dich da! Über support@examio.de sind wir immer für dich erreichbar. Wir beantworten deine Anfrage i.d.R. binnen 24 Stunden. Zudem triffst du unsere Dozenten in den zahlreichen Live-Webinaren und kannst auch hier deine (fachlichen) Rückfragen stellen.